> Mehr zur Region Bündner Herrschaft
> Mehr über Möhr-Niggli Weine
Momentan nicht verfügbar
Lieferung innerhalb von 2 Arbeitstagen
Versandkosten gratis ab 12 Flaschen oder CHF 199
Persönliche Beratung +41 44 299 40 30
Tiefes Rubinrot, der Wein zeichnet sich durch sein feines, komplexes Aromenspiel von fruchtigen und würzigen Komponenten aus. Ideal gelagert erreicht der Wein seinen Höchstgenuss fünf bis zehn Jahre nach der Ernte. Ein grossartiger Jahrgang!
Das selektionierte und unversehrte Traubengut wird nach der manuellen Lese nach Lagen aufgeteilt und auch separat vinifiziert. Teilweise werden die Trauben ganz (mit Stielen) verarbeitet und nach einer Maischestandzeit im grossen Holzbottich (Füllvermögen von 2 Tonnen) bei kühler Temperatur vergoren. Dabei wird der Tresterhut regelmässig untergestossen. Nach der schonenden Pressung erfolgt der Ausbau für 16 bis 18 Monate in 228 lt. Pièces (Eichenfässer) auf der Feinhefe. Nach rund 12 Monaten erfolgt eine erste Assemblage, die letzte wird vor der Füllung im Frühjahr gemacht.
Die besten Pinot Noir Klone mit hoher Konzentration gedeihen auf einer Höhe zwischen 550 und 600 Meter in Maienfeld und werden für den Pilgrim verwendet. Die rund 30-jährigen Reben gedeihen auf durchlässigen, alten Ablagerungen der Alpen und des Rheins mit steiniger Auflage und werden das ganze Jahr über begrünt.